­
­
­
­

In Magglingen entsteht neue Sporthalle

In Magglingen BE oberhalb von Biel ist am Mittwoch der Grundstein gelegt worden für eine neue Ausbildungshalle des Bundesamts für Sport (Baspo). Sie setzt sich zusammen aus einer Dreifachsporthalle zur Ausübung mehrerer Sportarten und einer Schwinghalle.
Die neue Sporthalle wird eine Fassade aus Lärchenholz aufweisen.
Die neue Sporthalle wird eine Fassade aus Lärchenholz aufweisen. (Bild: Aebi Aumann Emery Architekten/ZVG)

Wie das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) mitteilte, genehmigte der Bundesrat für den Bau der Halle 2018 einen Verpflichtungskredit von 23,9 Millionen Franken. Die neue Halle kommt neben die bestehende Sport-Toto-Halle zu stehen und wird mit dieser unterirdisch verbunden.

Die Schwinghalle dient der Ausbildung und dem Training der in Magglingen stationierten Athleten. Sie bietet Platz für sechs bis acht Trainingspaare. Die Sportförderung der Zukunft brauche Platz und zeitgemässe Infrastrukturen: So begründet das BBL die Investition. Es verwirklicht das Projekt für das Baspo.

Ausgewählt wurde der Entwurf eines Architekturbüros aus Freiburg. Das Projekt sieht vor, dass auf einem Sockel aus Sichtbeton eine Holzkonstruktion erstellt wird mit Fassaden aus Lärchenholz. Auf dem Dach entsteht eine Solaranlage zur Bereitstellung von Warmwasser. Mitte 2022 soll die Halle in Betrieb genommen werden.

Am Festakt vom Mittwoch nahmen Gemeindevertretern und Architekten die Direktoren des Baspo und des BBL teil, Matthias Remund und Pierre Broye. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboGenerationenwechsel
Helmut Verling prüfte mehrere Optionen zur Unternehmensübergabe, bevor Sohn Stefan Verling das Architekturbüro übernahm.
31.01.2025
Promotion
Das Domus setzt auf den «Dialog zwischen gestern, heute und morgen». So auch beim aktuellen Umbau der drei Ausstellungsräume, bei dem überwiegend gebrauchte Materialien und Bauteile verwendet werden.
06.12.2024
Bauernhaus vor dem Zerfall gerettet
Die beiden Architekten Timothy Allen und Ronan Crippa haben in Grabs ein altes Bauernhaus Balken für Balken abgebaut und an einem neuen Standort wieder aufgebaut.
10.11.2024
­
­