Trainer muss gehen
Winterthur entlässt Ralf Loose

Paukenschlag in der Challenge League. Der FC Winterthur entlässt seinen Trainer Ralf Loose. Der ehemalige Liechtensteiner Nationaltrainer, der immer noch in Vaduz wohnt, war seit Sommer 2018 Trainer bei den Winterthurern. In dieser Saison spielte der FCW sehr erfolgreichen Fussball unter Ralf Loose und war lange Leader der Challenge League. Von den letzten fünf Spiele konnten die Winterthurer aber kein einziges gewinnen – zuletzt gab es gar drei Niederlagen in Folge. Das war zu viel für die Verantwortlichen beim FCW und so wurde Trainer Loose heute entlassen. Wer Nachfolger von ihm wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
Der neue Cheftrainer soll seine Arbeit spätestens in der Winterpause aufnehmen. Bis dahin übernehmen die Assistenztrainer Davide Callà und Dario Zuffi das Coaching der Challenge-League-Mannschaft. «Die Trennung von Ralf Loose erfolgt ausschliesslich aus sportlichen Gründen», präzisiert Oliver Kaiser (Leiter Sport) den Entscheid der Klubführung. Ausschlaggebend sind nicht in erster Linie die negativen Resultate der letzten Spiele, sondern die ausbleibende Entwicklung sowohl der Mannschaft als auch der einzelnen Spieler. Vor dem Hintergrund der sportlichen Ausgeglichenheit in der Liga sowie dem Blick in die Zukunft hat sich die Klubleitung nach reiflichen Überlegungen zu diesem harten Schritt entschlossen. Nach 137 Ernstkämpfen unter der Führung von Ralf Loose «braucht die Mannschaft neue Impulse», ist Oliver Kaiser überzeugt.
Der FCW nimmt nun Kontakt mit potenziellen Nachfolgern auf. Der neue Cheftrainer soll in der Winterpause genügend Zeit bekommen, um die Mannschaft kennenzulernen und seine Ideen auf allen Ebenen umsetzen zu können. Bis dahin werden die beiden Assistenztrainer Davide Callà und Dario Zuffi das Training leiten und die anstehenden Meisterschaftsspiele gegen den FC Wil und den FC Vaduz coachen. (pd)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.