­
­
Promotion

Was braucht Liechtensteins Wirtschaft?

Der Konjunkturindex «Konsens» ist weiterhin negativ, Rezessionsängste gehen wieder um. Der Anlass «Zeit für Liechtenstein» hinterfragt was Liechtenstein benötigt und hilft.
(Bild: iStock)

Befragt man die Unternehmen, geben sie pessimistische Prognosen ab. Wie viel Psychologie steckt hinter den Zahlen? Wie sieht die Wirtschaftslage faktisch aus? Was braucht Liechtenstein, damit die wirtschaftliche Stimmung wieder besser wird? «Zeit für Liechtenstein» am 17. September, 19 Uhr, in der Lihga-Arena geht diesen Fragen nach. Für die Teilnehmer besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. 

Factbox:
Zeit für Liechtenstein
Dienstag, 17. September, 19 Uhr
Lihga-Arena, Im Alten Riet, Schaan
www.vu-online.li/partei/termine/zeit-fuer-liechtenstein

 
Programm
Begrüssung und Moderation
Tanja Cissé
 
Impulsreferat
Andreas Brunhart
Forschungsbeauftragter Liechtenstein-Institut
 
Podiumsdiskussion
Brigitte Haas, Geschäftsführerin LIHK
Ado Vogt, Präsident Wirtschaftskammer
Gerald Hosp, Geschäftsführer Stiftung Zukunft.li
Thomas Zwiefelhofer, ehem. Wirtschaftsminister, Präsident VU

Nach der Veranstaltung wird ein Apéro offeriert. 

Weitere Infos und Anmeldung:
www.vu-online.li/partei/termine/zeit-fuer-liechtenstein

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen
­
­