­
­

Flüelapass: Späteste Öffnung seit 20 Jahren

Im Kanton Graubünden ist am Dienstag der Flüelapass geöffnet worden. Der Übergang zwischen Davos und dem Unterengadin ist in den letzten 20 Jahren noch nie so spät freigegeben worden. Auch der Klausenpass öffnet am Mittwoch so spät wie schon lange nicht mehr.
Bevor die Passstrasse über den Flüela freigegeben werden konnte, mussten Lawinen gesprengt werden. Im Bild die Däscher Lawine.
Bevor die Passstrasse über den Flüela freigegeben werden konnte, mussten Lawinen gesprengt werden. Im Bild die Däscher Lawine.
Wegen der riesigen Schneemengen, die immer noch im Hochgebirge liegen, erfolgt die Öffnung des Flüelapasses im Vergleich zum vergangenen Jahr genau einen Monat später.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­