­
­

Jeder siebte KV-Abgänger unter Mindestlohn

Der durchschnittliche Bruttolohn für KV-Berufseinsteiger ist zwar 2018 leicht gestiegen. Jede und jeder siebte Abgängerin oder Abgänger der Grundbildung verdient aber weniger als den empfohlenen Mindestlohn.
KV-Lehrling an der Arbeit: nach Abschluss der Lehre gelingt der Mehrheit der Einstieg ins Berufsleben, vor allem, weil viele von ihnen im ehemaligen Lehrbetrieb weiterbeschäftigt werden. Jeder siebte verdient aber immer noch weniger als den vom Branchenverband empfohlenen Mindestlohn. (Archivbild)
KV-Lehrling an der Arbeit: nach Abschluss der Lehre gelingt der Mehrheit der Einstieg ins Berufsleben, vor allem, weil viele von ihnen im ehemaligen Lehrbetrieb weiterbeschäftigt werden. Jeder siebte verdient aber immer noch weniger als den vom Branchenverband empfohlenen Mindestlohn. (Archivbild)
Der Median des Bruttojahreseinkommens stieg im Vergleich zum Vorjahr leicht an und lag im November 2018 bei 55'146 Franken, wie der Kaufmännische Verband Schweiz (KVS) am Donnerstag mitteilte.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­