­
­

Klimaschutz als Entwicklungshilfe

Der Bundesrat will Klimaschutzmassnahmen in Entwicklungsländern mehrheitlich aus dem Entwicklungshilfebudget finanzieren. Das geht aus einem Bericht hervor, den er am Mittwoch gutgeheissen hat.
Der Bundesrat will kein zusätzliches Geld ausgeben für die Finanzierung von Klimaschutzmassnahmen in Entwicklungsländern. Die Mittel sollen dem Entwicklungshilfebudget entnommen werden. (Symbolbild)
Der Bundesrat will kein zusätzliches Geld ausgeben für die Finanzierung von Klimaschutzmassnahmen in Entwicklungsländern. Die Mittel sollen dem Entwicklungshilfebudget entnommen werden. (Symbolbild)
Ab 2020 wird die Schweiz laut dem Bundesrat voraussichtlich zwischen 450 und 600 Millionen US-Dollar jährlich für Klimaschutzmassnahmen in Entwicklungsländern ausgeben, ähnlich viel wie bisher.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­