­
­

Krebserkrankungen nehmen in der Schweiz zu

Jährlich nahezu 40'500 Personen sind im Zeitraum von 2011 bis 2015 in der Schweiz an Krebs erkrankt. Das entspricht rund 2000 Fällen mehr als fünf Jahre davor. Der Anstieg ist aber in erster Linie darauf zurückzuführen, dass die Bevölkerung immer älter wird.
Krebserkrankungen nehmen laut der Gesundheitsstatistik 2019 in der Schweiz zwar zu, die Sterblichkeit geht aber zurück. (Symbolbild)
Krebserkrankungen nehmen laut der Gesundheitsstatistik 2019 in der Schweiz zwar zu, die Sterblichkeit geht aber zurück. (Symbolbild)
Das Krebsrisiko ist hingegen nicht angestiegen, wie die Gesundheitsstatistik 2019 des Bundesamtes für Statistik (BFS) festhält, die am Dienstag publiziert wurde.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­